Die LED Technics Germany GmbH (LTG) wird Teil der SchahlLED Lighting GmbH. LED Technics Germany stellt hocheffiziente und anwenderfreundliche LED-Beleuchtung für den Mittelstand her. Beide Marken bleiben bestehen, die Produktportfolios ergänzen sich sinnvoll. So können Kunden künftig zwischen gesteuerten und ungesteuerten Lösungen beider Marken wählen, aber auch einige Leuchten von LED Technics Germany mit SchahlLED-Steuerungen optimieren.

„LED Technics Germany passt hervorragend zu unserer Wachstumsstrategie und unseren Qualitätsansprüchen“
,sagt Bernd von Doering, Geschäftsführer von SchahlLED. „Gemeinsam bieten wir ein hochwertiges Portfolio an intelligenten und innovativen LED-Beleuchtungslösungen für Industrie- und Logistikkunden an.“ Auch das Geschäftsmodell von LTG mit kompetentem direktem Vertrieb und digitalisierten Vertriebswegen passe gut zur langfristigen Ausrichtung auf noch mehr Energieeffizienz durch Intelligenz.
„Wir haben in derVergangenheit schon eng zusammengearbeitet und dabei festgestellt, dass wir sowohl das Qualitätsverständnis als auch Werte wie Herzblut, Verbindlichkeit und Lösungsorientierung teilen“,
sagt Andreas Kreuss, der als Geschäftsführerkünftig LED Technics Germany weiterführt und für SchahlLED den Ausbau desVertriebsnetzes in Westdeutschland verantwortet. Kreuss hat LTG vor 12 Jahren gegründet und zur aktuellen Marktpräsenz geführt. „Ich bin stolz, dass unsere bisherige Unternehmensentwicklung uns für einen starken Partner attraktiv gemacht hat, und freue mich, den Weg zur intelligenten digitalen und damit noch effizienteren Industriebeleuchtung künftig gemeinsam zu gehen.“
The waiting area of Memmingen Airport.
Data at a glanse:
Reductions / amortisation
CO2-emissions p.a. (kg)
> 70%
Electricity consumption p.a.
> 70%
TCO (Total Cost of Ownership)
>70%
Payback period
approx. 1 year
Reductions / amortisation